Gemeinden und Städte in Österreich > Österreichischer Feiertagskalender für 2022

VERWALTUNGSVERFAHREN

Österreichischer Feiertagskalender für 2022

Wenn Sie in Österreich leben oder auch nur zeitweise hier sind, ist es wichtig, die Feiertage im Land zu kennen, um sich nicht von geschlossenen Geschäften oder geänderten Öffnungszeiten überraschen zu lassen. Schließlich sind an Feiertagen fast alle Geschäfte in ganz Österreich beziehungsweise in der betreffenden Region geschlossen.

Dafür haben wir einen Kalender erstellt, mit dem Sie ganz einfach alle kommenden österreichischen Feiertage und wichtigen Termine im Blick behalten können. Außerdem können Sie so geschickt ihre Urlaube planen.

Aber auch wenn Sie nicht dauerhaft in Österreich leben, sondern nur hier Urlaub machen, kann sich der ein oder andere Feiertag besonders für Sie lohnen, um die Kultur und die kulinarischen Köstlichkeiten Österreichs noch besser kennen zu lernen. Passend dazu dürfen Gastronomiebetriebe ihre Türen an Feiertagen immer öffnen.


Sie können auch lesen: Der Feiertagskalender für 2023 in Österreich


Österreichische Feiertage im Jahr 2022

Arten von Österreichischen Feiertagen

Der Großteil der Feiertage in Österreich ist religiösen Ursprungs, lediglich der Staatsfeiertag am 1. Mai und der Nationalfeiertag am 26. Oktober sind gesondert zu betrachten.

Generell unterscheidet man bundesweit geltende Feiertage von länderspezifischen Feiertagen, diese lassen sich beide weiter in unbewegliche und bewegliche Feiertage unterteilen.


• Bundesweit geltende Feiertage

Die landesweit geltenden Feiertage gelten in jedem Bundesland Österreichs und sind 13 an der Zahl. An diesen Tagen sind gesetzlich alle Bürger des Landes von der Arbeit freigestellt.


• Länderspezifische Feiertage

Je nach Bundesland gibt es zusätzliche Feiertage, so hat Kärnten mit insgesamt 15 Feiertagen die höchste Anzahl freier Tage im Jahr.


• Unbewegliche Feiertage

Die unbeweglichen Feiertage finden jedes Jahr am gleichen Datum statt, sind also unabhängig vom Tag festgelegt.


• Bewegliche Feiertage

Die beweglichen Feiertage finden jedes Jahr an einem anderen Datum statt, da sie sich zum Beispiel nach anderen Feiertagen oder sogar nach dem Mondzyklus richten.


Was sind die Österreichische Feiertage im Jahr 2022?


Datum Tag der Woche Feiertag Kommentar
1. Januar Samstag Neujahr
6. Januar Donnerstag Heilige drei Könige
18. April Montag Ostermontag der erste Montag nach Ostersonntag
1. Mai Sonntag Staatsfeiertag
26. Mai Donnerstag Christi Himmelfahrt 40 Tage nach Ostersonntag, am Donnerstag
6. Juni Montag Pfingstmontag Montags nach Pfingstsonntag, dieser findet 50 Tage nach dem Ostersonntag statt
16. Juni Donnerstag Fronleichnam immer am Donnerstag, der auf den ersten Sonntag nach Pfingsten folgt
15. August Montag Mariä Himmelfahrt
26. Oktober Mittwoch Nationalfeiertag
1. November Dienstag Allerheiligen
8. Dezember Donnerstag Mariä Empfängnis
25. Dezember Sonntag Christtag/ 1. Weihnachtstag
26. Dezember Montag Stephanstag/ 2. Weihnachtstag

Österreichische Regionale Feiertage im Jahr 2022


Datum Tag der Woche Feiertag Regionen
19. März Samstag Josefstag Kärnten, Steiermark, Tirol, Voralberg
4. Mai Mittwoch Florianitag Oberösterreich
24. September Samstag Rupertikirtag Salzburg
10. Oktober Montag Tag der Volksabstimmung Kärnten
11. November Freitag Martinstag Burgenland
15. November Dienstag Leopolditag Niederösterreich, Wien

Weitere Arbeitsfreie Tage in Österreich


  • • 24. Dezember & 31. Dezember:

    Allgemein gelten diese Tage als normale Arbeitstage, jedoch sind diese für bestimmte Berufsgruppen laut Kollektivverträgen zum Teil oder vollständig arbeitsfrei.

  • • Jom Kippur:

    Bundesweit gilt: wer nachweisen kann, dem jüdischen Glauben anzugehören, der darf sich über einen zusätzlichen Feiertag freuen.


Zwickeltage/Brückentage in Österreich im Jahr 2022

In Österreich gibt es im Jahr 2022 sechs Zwickeltage/Brückentage, also Tage, die zwischen Feiertagen und dem Wochenende liegen:

  • 07.01: Freitag nach Heilige drei Könige

  • 27.05: Freitag nach Christi Himmelfahrt

  • 17.06: Freitag nach Fronleichnam

  • 31.10: Montag vor Allerheiligen

  • 14.11: Montag vor dem Leopolditag (betrifft nur Niederösterreich und Wien)

  • 09.12: Freitag nach Mariä Empfängnis


Sonstige Wichtige Termine in Österreich im Jahr 2022


  • Montag, 14. Februar: Valentinstag

  • Montag, 28. Februar: Rosenmontag

  • Dienstag, 1. März: Faschingsdienstag (Karneval)

  • Mittwoch, 2. März: Aschermittwoch (Karneval)

  • Sonntag, 27. März: Vorstellen der Uhren auf Sommerzeit

  • Sonntag, 10. April: Palmsonntag

  • Donnerstag, 14. April: Gründonnerstag

  • Freitag, 15. April: Karfreitag

  • Sonntag, 08. Mai: Muttertag

  • Sonntag, 05. Juni: Pfingstsonntag

  • Sonntag, 12.Juni: Vatertag

  • Sonntag, 30. Oktober: Die Uhren werden zurückgestellt auf die Winterzeit

  • Dienstag, 6. Dezember (teils 5. Dezember): Nikolaustag